Unsere Haflinger

Der Haflinger zeichnet sich durch Trittsicherheit, Charakterfestigkeit und Genügsamkeit aus. Bedingt durch seinen orientalischen Einfluss (Vollblutaraber) verfügt er außerdem  über  Adel, Nerv und Härte. Der Araber selbst wurde als Kriegspferd gezüchtet. Der Legende nach brauchte er  lange Zeit um mit seinem  Reiter Freund zu sein, wenn dies dann geschah  trug er ihn durch Gedeih und Verderb. Genau dies finden wir in unseren Haflingern wieder. Das Einsatzgebiet eines solchen Pferdes ist schier unendlich, egal ob schwerer

Zug, Spring- und Dressurreiten/-fahren, als Showtalent vor edlen Kutschen, als Rücke-Pferd für die Waldarbeit oder zum Wanderreiten ist der ausgeglichene und dennoch leistungsstarke Haflinger wie geschaffen.

Wir selbst nutzen unsere Haflingerpferde zur Zucht/Ausbildung, zur Weide- und Hofbewirtschaftung, für einen gemütlichen Ausritt, um die Schafe zu treiben, für Kremser- und Kutschfahrten, zur Präsentation schöner Anspannungen auf der Landwirtschaftsmesse MELA oder um einfach mal „rasant“ durch den Wald zu fahren.

Unsere Interessen werden durch die IG Interessengemeinschaft der Haflingerzüchter und –halter Mecklenburg-Vorpommern e.V. vertreten, deren Mitglied wir sind. Über dieses Podium erfolgt ein reger Erfahrungsaustausch; man trifft sich auf regelmäßigen Veranstaltungen wie Fohlenschauen, Hofpräsentationen, Jungpferdeschauen, Hengstpräsentationen oder auf gemeinsamen Ausfahrten und Ausritten. Züchterisch sind wir dem Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V. Rostock unterstellt.